FGR
  • Start
  • Aktuelles
  • Partner
  • Kontakt
  • Menü Menü

Hier finden Sie Infomationen, unverbindliche Muster und Antragsformulare zum Download.

NEUSTARTHILFE 2022

NEUSTARTHILFE Juli bis Dezember 2021

ÜBERBRÜCKUNGSHILFE IV

ÜBERBRÜCKUNGSHILFE III plus

Erneut verlängert und deutlich vereinfacht:
ÜBERBRÜCKUNGSHILFE III

Kurzarbeitergeld (KUG)

  • Verlängerung von Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis zum 31. März 2022

  • Anzeige Arbeitsausfall

  • Arbeitszeitnachweis KUG

  • Vereinbarung zur Kurzarbeit   (Muster Agentur für Arbeit)

  • KUG – MUSTER einzelvertragliche Änderungsvereinbarung  (Muster DEHOGA)

  • Kurzarbeitergeld KUG – Voraussetzungen und Verfahren (Powerpoint)

  • Lohnfortzahlung Coronavirus – Überblick

  • DEHOGA FAQ Kurzarbeit Corona

  • Hinweise zu strafrechtlichen Risiken beim Missbrauch von Kurzarbeitergeld

  • Kurzantrag auf Kurzarbeitergeld

  • Notfall-Kinderzuschlag (KiZ) beantragen

  • Der KiZ-Lotse: Anspruch auf Kinderzuschlag ermitteln

  • Arbeits- und arbeitsschutzrechtliche Fragen zum Coronavirus (SARS-CoV-2)

  • Ckeckliste für die Beantragung von Kurzarbeitergeld

Steuererleichterungen (Finanzamt)

  • Antrag Steuererleichterungen

  • BMF-Schreiben zu Steuerlichen Maßnahmen 19.03.2020

  • BMF-Schreiben zu Steuerlichen Maßnahmen 09.04.2020

  • BMF-Schreiben – Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen, 23.4.2020

  • Erstattung der Umsatzsteuer-Sondervorauszahlungen

  • Antrag auf pauschalisierte Herabsetzung bereits geleisteter Vorauszahlungen für 2019

Liquiditaetshilfen (KfW, IBB, ILB)

Allgemein

  • Soforthilfe für Kleinstunternehmen und Solounternehmen

  • Pressemitteilung – 50 Milliarden Euro Soforthilfen
    für kleine Unternehmen auf den Weg gebracht

  • Übersicht über Pflichten und Rechtsfolgen in der Krisensituation eines Unternehmens

  • Pressemitteilung | 1. April 2020 | Kündigungsschutz für Mieter und wichtige Zahlungsaufschübe für Verbraucher und Kleinstgewerbetreibende

  • Weitere Liquiditätshilfe für Handel, Kultur und kleine Unternehmen
    und Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen, 23.April 2020

  • Finanzplan-2020 Corona. (Exeltabelle)

  • Checkliste Liquiditätshilfen / Rettungsbeihilfen

Land Berlin

  • Antrag Berlin / Link IBB Registrierung

  • Checkliste Sonderfall Corona

  • Investitionsbank Berlin (IBB) – Soforthilfe ab 18.5.2020 (Link)

  • Überblick-Soforthilfe-Gewerbemieten – ab 17.8.2020

Land Brandenburg

  • Sonder-News-Ticker: Corona Soforthilfe Brandenburg vom 21.01.2022

  • Grafik Vorhabensablauf Soforthilfe ILB

  • Brandenburg / Link ILB Registrierung

  • Zuschüsse Brandenburg / Link

  • Antrag-Soforthilfe-Corona-Brandenburg

  • > Beispielantrag-Soforthilfe-Corona-Brandenburg

  • Anlage Erklärung zu de-minimis

  • FAQ – Soforthilfe Corona

  • Nachweis Erwerbsmäßiger Sach- und Finanzaufwand (pdf)

  • ILB – Richtlinie 24.03.2020 – 01.04.2020 (pdf)

  • ILB – Richtlinie ab 02.04.2020 (pdf)

KfW

  • KfW Corona-Hilfe – Kredite für Unternehmen

  • KfW Corona Berater-Hilfe

Sozialversicherung

  • Beitragsstundung möglich – Pressemitteilung GKV

  • GKV-Mitteilung_Aussetzung Sozialausgaben

  • Fristverlängerung für Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen wegen Corona-Pandemie

  • Erleichterungen bei KSK

  • Stundung Sozialversicherungsbeitrag – Information

  • Stundung Sozialversicherung – Antrag

  • FAQ – Fragen und Antworten zum vereinfachten Stundungsverfahren

  • Maßnahmen zur Unterstützung der von der Corona-Pandemie betroffenen Arbeitgeber und Mitglieder bei der Zahlung der Beiträge

    > Stundung von SV-Beiträgen – Muster Antragsformular
    > Rundschreiben GKV-Spitzenverband

© Copyright - FGR Steuerberatungsgesellschaft mbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Nach oben scrollen
Einwilligung

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies.

Functional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der technische Zugriff ist für den legitimen Zweck der Nutzung eines bestimmten Dienstes, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Technische Speicherung oder Zugriff, die ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet werden. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen im Allgemeinen nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}